Select your Language

Beta Forum

× Dies ist der optionale Forum-Header für die Abstimmungsbox.

Wie komme ich schneller an gute ambulante Behandlungen

More
4 days 16 hours ago #107 by Trudi
Hi
Ich habe seit einigen Monaten Probleme mit Spannungskopfschmerzen, die sich manchmal bis in die Schulterblätter ziehen. Mein Hausarzt hilft, aber die Weiterleitungen zu Fachärzten dauern oft mehrere Wochen. In akuten Phasen funktioniert das für meinen Alltag nicht, ich bin berufstätig und brauche verlässliche Termine. Ich habe mich gefragt, wie Menschen das regeln, die nicht privat versichert sind, aber trotzdem schneller behandelt werden. Ich denke, es muss einen Weg geben, bei dem man gesetzlich bleibt und trotzdem bessere Versorgung erhält. Kann jemand erklären, wie man das sinnvoll angeht, ohne direkt in eine Vollversicherung wechseln zu müssen.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 days 18 hours ago #108 by Swenn
Du könntest versuchen, über die Terminservicestelle deiner Krankenkasse Facharzttermine vorzuziehen. Außerdem lohnt es sich, mehrere Praxen parallel anzurufen und nach Stornoterminen zu fragen. Manche Praxen haben auch offene Sprechstunden für akute Fälle, die nicht überall beworben werden, da lohnt sich persönliches Nachfragen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 days 18 hours ago #109 by Trudi
Danke, das probiere ich. Trotzdem suche ich etwas Strukturiertes, damit solche Wartezeiten nicht jedes Mal zur Belastung werden.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 days 18 hours ago #110 by Joachim
Es gibt die Möglichkeit, das Abrechnungsverfahren bei der gesetzlichen Krankenkasse auf das Kostenerstattungsprinzip umzustellen und es mit einer geeigneten ambulanten Zusatzversicherung zu kombinieren. Dadurch wird die Behandlung wie bei privat Versicherten nach der Gebührenordnung abgerechnet und Sie reichen die Rechnung anschließend zur Erstattung ein. Damit das in der Praxis funktioniert, sollte die Zusatzversicherung auch dann erstatten, wenn die Krankenkasse keine Vorleistung erbringt, etwa bei Privatärzten. Eine Übersicht der Funktionsweise und der korrekten Antragsreihenfolge finden Sie hier: versicherung-online.net . Wichtige Bereiche für die Umstellung sind ambulante ärztliche Leistungen, verordnete Leistungen und Hilfsmittel. Es empfiehlt sich, vor der Umstellung bereits eine Annahmebestätigung der Zusatzversicherung zu haben.
Außerdem sollten Sie Praxen darum bitten, Rechnungen quartalsweise zu bündeln, damit die GKV Vorleistungen nicht mehrfach begrenzt. So erreichen Sie kürzere Wartezeiten, flexibleren Zugang und erweiterte Therapieoptionen.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 days 18 hours ago #113 by Trudi
Okay, das klingt wie ein echter Systemwechsel im Hintergrund, aber ohne die Kasse zu verlassen. Klingt logisch.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 days 18 hours ago #114 by Swenn
Wenn du diesen Weg gehst, mach dir eine kleine Ablage für Rechnungen und Verordnungen, dann bleibt es überschaubar. Und frag in deiner GKV nach, ob sie Rechnungen automatisch an den Zusatzversicherer weiterleiten, manche bieten das inzwischen an. Damit spart man Zeit.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.521 seconds

Über uns

Ich hatte die Vision einen Treffpunkt für ALLE zu schaffen!
Angefangen hat alles mit einen Schloss als BDSM Treffpunkt.

Aus dieser Grundidee ist jetzt was viel größeres entstanden.

Mehr>>>

©2025 All Rights Reserved. Designed By AS Darkwatch

Search